Das ist extrem ungerecht. Während ich mich mühsam, Schritt für Schritt, den Berg hinauf quäle, radelt ein Paar, er mit Vollbauch, sie wie frisch aus dem Beauty-Salon, an mir vorbei, wie durch Zauberhand geschoben. Als Einzelfall wäre das nicht so schlimm, aber ständig, quasi ununterbrochen, auf diese Art beschämt zu werden, das setzt selbst einer abgeklärten Psyche zu.
Ich rufe hiermit alle Kreativen und Techniker*innen, oder, falls es das gibt, alle kreativen Techniker*innen, dazu auf, endlich die E-Boots zu erfinden. Der Haselsteiner würde ein diesbezügliches StartUp sicher mit ein paar Millionen finanzieren. Schließlich wäre er selbst Nutznießer dieser Erfindung. Wie ich aus gut gegrünten Kreisen erfahren konnte, wird der öffentliche Straßenbau in Zukunft nicht mehr viel abwerfen und Haselsteiner braucht ein neues Geschäftsfeld. Nun, die E-Boots werden einen Wanderboom auslösen, der es nötig machen wird, zigtausende Kilometer Wanderwege samt elektrischer Infrastruktur zu errichten. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass sobald eine Sportart nicht mehr mit Anstrengung verbunden ist, ein Boom ausgelöst wird. Man denke an den Schisport. Viele haben das Langlaufen für sich entdeckt, als die neuen Bindungen auf den Markt kamen, bei denen man sich beim An- und Abschnallen nicht mehr bücken musste. Oder die brettleben planierten Pisten, die locken sogar Menschen auf die Piste, die gar nicht Schi fahren können.
Nur wenn es gelingt, der körperlichen Ertüchtigung die Anstrengungen zu nehmen, kann die Wirtschaft davon leben. Ein Königreich für ein Paar E-Boots!
Hallo Michl, die Idee finde ich garnicht gut 😌 Stell dir vor, die ganzen Hugo Trinker und Rolex zeitschauer würden plötzlich im Wald herumirren. Schrecklicher Gedanke wenn an den E-Boot Landestationen unter künstlichen Palmen 🌴 die Typen ihre Schweißfüße trocken und die Boots laden. Ich selbst habe auch ein E-BIKE und so manchen brav strampelnden Radfahrer am Berg abgehängt . Aber die Wanderwege sollten wir uns erarbeiten und an einer Hütte ( wenn noch Platz ist ) auf natürlichen Weg auftanken. Halt durch, ich finden deinen „Weg“ super 🙌
Lieber Otto,
genau dieses Szenario das du schilderst, wollte ich mit dieser Satire aufzeigen. Wenn ich mir z.B. den Schi-Tourismus ansehe, haben wir diese, von dir geschilderte Absurdität längst überschritten.
Liebe Grüße Michl